AUSSTELLERVERZEICHNIS 2025


Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
Es gibt 21 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben S beginnen.
SAG-Akademie GmbH

SAG-Akademie GmbH

Die SAG-Akademie GmbH für berufliche Weiterbildung ist eine private Bildungseinrichtung mit der Spezialisierung auf den abwassertechnischen Bereich. Unsere Präsenzseminare finden deutschlandweit an den Seminarorten Darmstadt, Berlin, Lünen, Kiel, Lauingen, Leipzig, Lindau und Pollenfeld statt. Die Lehrgänge in Theorie und Praxis werden in verschiedenen Fachbereichen angeboten: Kanalreinigung, Kanalinspektion, Dichtheitsprüfung, Kanalsanierung, Arbeitssicherheit, Abscheidetechnik, Kanalbau, Verwaltung und Marketing Die SAG-Online-Akademie (www.SAG-Akademie.online) bietet mit SAG-ToGo360° eine einzigartige ONLINE-Lernplattform mit vielen Fernlehrgängen an. Inhouse-Schulungen bei Ihnen vor Ort sind für uns selbstverständlich.

SAG-Akademie GmbH
Otto-Hesse-Str. 19 / T9
64293 Darmstadt
Deutschland
Tel. 0615110155111
neikes@sag-akademie.de
https://www.sag-akademie.de

7.B.107

SAINT-GOBAIN PAM Deutschland GmbH

SAINT-GOBAIN PAM Deutschland GmbH

Mit den Ansprüchen an Umweltschutz und Dauerhaftigkeit, bietet SAINT-GOBAIN PAM nachhaltige Systemlösungen aus duktilem Guss für die unterirdische Infrastruktur. SAINT-GOBAIN PAM Deutschland vertreibt duktile Rohrleitungssysteme sowie Produkte der Oberflächenentwässerung und ist Teil der Aktivität Rohrleitungsguss der Saint-Gobain-Gruppe, einem der 100 größten Industrieunternehmen weltweit. Saint-Gobain und seine Aktivitäten streben eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden durch innovative Produktentwicklungen und ressourcenschonende Prozesse zur Herstellung und Nutzung seiner Produkte während des gesamten Lebenszyklus an. Richtungweisend für das Engagement der Saint-Gobain-Gruppe ist ihr Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“. Der Fokus für SAINT-GOBAIN PAM ist individuell auf die Markt- und Kundenbedürfnisse des Trinkwassertransports, der Verteilung von Trinkwasser, der Abwasserentsorgung und der Ableitung von Regenwasser ausgerichtet. Das Produktportfolio umfasst Rohre, Formstücke und Zubehör wie auch Armaturen für alle Einsatzbereiche in Rohrleitungssystemen. Darüber hinaus runden Kanalgussprodukte wie Schachtabdeckungen, Aufsätze für Straßeneinläufe und Industrieabdeckungen das Sortiment der Oberflächenentwässerung ab. Vielfältige Produkte für Sonderanwendungen und auf den individuellen Bedarf zugeschnittene Systemlösungen, wie z.B. zertifizierte Feuerlöschleitungen, Systeme für Beschneiungsanlagen oder Rohre mit Lecküberwachung, sowie zugehörige Dienstleistungen machen SAINT-GOBAIN PAM Deutschland zu einem Komplettanbieter für duktile Gussrohrsysteme.

SAINT-GOBAIN PAM Deutschland GmbH
Saarbrücker Straße 51
66130 Saarbrücken
Deutschland
Tel. 0049 681 8701593
christiane.willmann@saint-gobain.com
https://www.pamline.de/

3.P.08

SAKRET Trockenbaustoffe Europa GmbH & Co. KG

SAKRET Trockenbaustoffe Europa GmbH & Co. KG

SAKRET gehört zu den erfolgreichsten Anbietern von Trockenbaustoffen weltweit. Zum einen wegen des breiten und innovativen Produktportfolios in den Geschäftsbereichen Trockenmörtel und Wärmedämm-Verbundsysteme, Fliesen- und Plattensysteme, Garten- und Landschaftsbau. Zudem weisen uns unsere langjährige Erfahrung, führende Technologien und übergreifendes Fachwissen zu Experten rund um Betoninstandsetzung und technische Mörtel aus. Des Weiteren stärken die leistungsfähigen Produkt- und Systemsortimente von SAKRET die Lizenznehmer in ihrer jeweiligen Wettbewerbssituation – ob auf neuen Märkten, in Wachstumsmärkten oder in gesättigten Märkten. Und schließlich steht SAKRET für unbedingte Kundennähe. Mit mehr als 70 Werken weltweit – davon 13 Werken in Deutschland – können die SAKRET Lizenznehmer in den jeweiligen Regionen vor Ort ausgesprochen flexibel, innovativ und schlagkräftig agieren.

SAKRET Trockenbaustoffe Europa GmbH & Co. KG
Franklinstraße 14
10587 Berlin
Deutschland
Tel. +49 30330997916
marketing@sakret.de
https://www.sakret.de/de/start

7.P.55

Sanosil Service GmbH

Sanosil Service GmbH

Der Name Sanosil steht für sichere Anwendung der Produkte (Innovation), Beratung und individuelle Hygiene- & Desinfektionskonzepte (Kompetenz) und durch unabhängige Hygiene-Institute geprüfte Produkte (Sicherheit). Hygiene mit Sanosil bedeutet: chlorfreie Desinfektion von Wassersystemen wie Trinkwassertanks und -behälter, Rohr- und Schlauchleitungen sowie Kühlkreisläufen und Kühlanlagen, chlorfreie Schimmelbekämpfung und Schwimmbadpflege.

Sanosil Service GmbH
Marktoberdorfer Straße 44b
86956 Schongau
Deutschland
Tel. 088619109800
ts@sanosil-service.de
https://www.sanosil-service.de/

7.BT.44

Saygin & Stein engineering GmbH

Saygin & Stein engineering GmbH

Die Saygin & Stein engineering GmbH ist spezialisiert auf die Planung, Errichtung und den Betrieb von temporären Kläranlagen bis 10.000 EW, auch zur Erweiterung bestehender Kläranlagen, zur Überbrückung oder nach Naturkatastrophen (Ahrtal).

Saygin & Stein engineering GmbH
Krefelder Str. 12
10555 Berlin
Deutschland
Tel. 0179 882 5158
kurt.saygin@sas-eng.de
https://www.sas.eng.de

7.BT.48

sc-recon GmbH

sc-recon GmbH

Bau und Verkauf von Hydrantentest-/Durchflussmessgeräten, Durckdatenloggern und Trübugnsmessgeräte

sc-recon GmbH
Im Zengerott 5
59069 Hamm
Deutschland
Tel. +49 2385 70 91 264
mail@sc-recon.de
http://www.mr-recon.de/impressum.html

3.B.32

Schönborner Armaturen GmbH

Schönborner Armaturen GmbH

Die Schönborner Armaturen GmbH beschäftigen sich mit der Entwicklung und Herstellung von Produkten zum Betätigen von Armaturen der kommunalen Gas-, Wasser-, und Abwasserwirtschaft. Mit hoher Fertigungstiefe, eigner Forschungs-, Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung schaffen wir breite, abwechslungsreiche und interessante Betätigungsfelder für Auszubildende und Fachkräfte. Die Bearbeitung von Kunststoff und Metall erfolgt auf moderner CNC-Fräs, Dreh- und Sägetechnik. Die zur Fertigung unserer Betätigungselemente benötigten Kunststofferzeugnisse entstehen auf Spritzgussmaschinen und Extruder-Linien. Im Bereich der additiven Fertigung beschäftigen wir uns mit der Herstellung von Komponenten in den 3D-Drucktechnologien FDM und SLS.

Schönborner Armaturen GmbH
Finsterwalder Chaussee 17a
03253 Doberlug-Kirchhain
Deutschland
Tel. 03532213800
info@schoenborner.com
http://www.schoenborner.com

3.PL.04

SEBA Hydrometrie GmbH & Co. KG

SEBA Hydrometrie GmbH & Co. KG

Seit mehr als 50 Jahren bietet SEBA Hydrometrie GmbH & Co. KG messtechnische Lösungen in den Bereichen Grundwasser, Oberflächenwasser, Wasserqualität, Durchflussmessung, Meteorologie und Abwasser an und gehört zu den weltweit führenden Herstellern. Seit der Gründung im Jahr 1967 engagiert sich SEBA Hydrometrie sowohl in der Entwicklung, als auch in der Produktion innovativer Produkte und bietet ein breites Know-how. Von der Messwerterfassung, -speicherung und -übertragung, bis zur Auswertung: Alles aus einer Hand. Robuste, zuverlässige und qualitativ hochwertige Messtechnik „Made in Germany“, technologisch immer einen Schritt voraus.

SEBA Hydrometrie GmbH & Co. KG
Gewerbestraße 61A
87600 Kaufbeuren
Deutschland
Tel. 08341 9648 0
info@seba.de
https://www.seba-hydrometrie.com/

3.B.11

sera AQUA GmbH

sera AQUA GmbH

Die sera Gruppe ist eine unabhängige Familienunternehmensgruppe mit Hauptsitz in Immenhausen in der Mitte Deutschlands. Mit einem Jahresumsatz von über 35 Mio. Euro beschäftigt die sera Gruppe mehr als 300 Mitarbeiter weltweit. Seit der Firmengründung 1945 steht der Name sera für Innovation, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Heute gehört die sera Gruppe zu den weltweit führenden deutschen Unternehmen im Bereich der Dosier- und Wasserstofftechnologie. Diese Kernkompetenzen werden von der sera AQUA GmbH und der sera HYDROGEN GmbH vertreten. Im Mittelpunkt steht der verantwortungsvolle Umgang mit der Ressource Wasser. Produkte und Lösungen von sera tragen weltweit dazu bei, Wasseraufbereitung, Abwasserbehandlung, Reinigung und Desinfektion effizienter, nachhaltiger und ressourcenschonender zu gestalten. Dies umfasst die präzise Dosierung und Förderung von Flüssigkeiten in verfahrenstechnischen Prozessen für vielfältige Anwendungen in Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Brauereien, der Papierindustrie sowie in Chemie- und Petrochemie. Ergänzt wird das Portfolio durch hochmoderne Technologien zur Kompression und Förderung von Gasen, insbesondere für hochreine Anwendungen. Mit innovativen Lösungen im Bereich Wasserstofftechnologie unterstützt die sera Gruppe aktiv die Energiewende und bietet Systeme für Wasserstofftankstellen sowie Speicherlösungen für Privathaushalte und industrielle Anwendungen an. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist die Industrial Cleaning Technology, die es ermöglicht, Reinigungsprozesse zu standardisieren und dabei den Einsatz von Wasser, Chemikalien und Zeit im Vergleich zur manuellen Reinigung zu reduzieren. Mit modularen Systemen und individuell anpassbaren Komponenten sorgt sera für gründliche Sauberkeit in sensiblen Bereichen und unterstützt Unternehmen dabei, höchste Hygienestandards einzuhalten. Mit den mehr als 300 Mitarbeitern in Deutschland und in den weltweiten Präsenzen in Großbritannien, Südafrika, Spanien, Schweiz, Österreich, Italien und der MENA-Region sowie den über 30 starken Partnern, die sera in mehr als 80 Ländern repräsentieren, gewährleistet sera optimale Betreuungs-, Beratungs- und Serviceleistungen weltweit vor Ort. seras Mission ist es, durch ihre Technologien Mehrwerte für Mensch und Umwelt zu schaffen und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu fördern. sera ist aktuell ausgezeichnet mit der Ehrenplakette des Großen Preis des Mittelstandes 2022 sowie dem Siegel TOP100 als Top-Innovator 2025.

sera AQUA GmbH
sera-Str. 1
34376 Immenhausen
Deutschland
Tel. +495673999-02
sales.aqua@sera-web.com
https://www.sera-web.com/de

3.BT.03

Serius

Serius

Hersteller von Strassenkappen

Serius
Stockäcker 22
74423 Obersontheim
Deutschland
Tel. 079736639
c.poser@serius-strassenkappen.de
https://www.serius-strassenkappen.de

3.BP.08

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

Als einer der Marktführer der Antriebs- und Automatisierungstechnik bewegt SEW-EURODRIVE Applikationen, Prozesse, Anlagen und Maschinen in nahezu jeder Branche. Von schnell, dynamisch und hochpräzise, wie in der Stückgutfertigung, über groß und kraftvoll, wie in der Grundstoffindustrie bzw. in Containerterminals, bis zu kontinuierlichen und logistischen Prozessen sind wir mit unseren Lösungen überall auf der Welt zu Hause. Unzählige Förderbänder, Verpackungsmaschinen, Getränkeabfüllanlagen, Logistikzentren, Kieswerke, Seilbahnen, Gepäckbänder in Flughäfen und vieles mehr würden stillstehen ohne die Antriebstechnik und die Serviceangebote von SEW-EURODRIVE. Dabei gestalten wir mit unseren mehr als 22.000 Mitarbeitenden auf allen Kontinenten dieser Welt nicht nur die Zukunft der Antriebstechnik maßgeblich mit, sondern auch die unserer Kunden – und das seit über 90 Jahren. Seit der Gründung 1931 ist SEW-EURODRIVE ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Bruchsal, unweit von Karlsruhe, und erwirtschaftet einen Umsatz von mehr als 4,5 Mrd. EUR. Mit 17 Fertigungswerken und 92 Drive Technology Centern in 57 Ländern sind wir immer in der Nähe unserer Kunden.

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Ernst-Blickle-Straße 42
76646 Bruchsal
Deutschland
Tel. 072517524102
sew@sew-eurodrive.de
https://www.sew-eurodrive.de/

3.BT.10

Sewerin GmbH, Hermann

Hermann Sewerin GmbH

Die Hermann Sewerin GmbH Technologieführer für die Gas- und Wasserlecksuche Die Unternehmensgruppe Sewerin ist ein international erfolgreiches Familienunternehmen mit Sitz in Gütersloh. Das Kerngeschäft sind die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von Spitzentechnologien für die Gas- und Wasserlecksuche, die Rohr- und Leitungsortung sowie für die Prozessoptimierung auf Biogasanlagen.

Hermann Sewerin GmbH
Robert-Bosch-Str. 3
33334 Gütersloh
Deutschland
Tel. 05241 934-0
info@sewerin.com
https://www.sewerin.com

3.P.01,3.P.02

SFA enviro – Aquasystems International NV.

SFA enviro – Aquasystems International NV.

SFA enviro ist aus dem Zusammenschluss von Aquasystems International (Belgien), Aquaturbo Systems (USA) und Europelec (Frankreich) hervorgegangen und vereint deren Kompetenzen in der Umweltsparte der SFAGruppe. Unter den Markennamen Aquaturbo und Europelec entwickelt und produziert SFA enviro eine breite Palette von Ausrüstungen für industrielle und kommunale Kläranlagen, wie z.B. Belüftungstechnologien, Vor- und Nachbehandlungsanlagen, schwimmende Dekanter und vieles mehr. Zusätzlich zu unseren Produkten bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen an, einschließlich der vor Ort Installation, Inbetriebnahme und der Lieferung von Ersatzteilen. Darüber hinaus steht unseren Kunden ein Mietpark mit über 200 Maschinen in ganz Europa zur Verfügung.

SFA enviro – Aquasystems International NV.
Brusselsesteenweg 508
1500 Halle
Belgium
Tel. +3223620262
asi@sfa-enviro.com
https://www.sfa-enviro.com/

7.P.58

Sika Deutschland CH AG & Co KG

Sika Deutschland CH AG & Co KG

Wir sind ein Tochterunternehmen der global tätigen Sika AG und zählen zu den weltweit führenden Anbietern von bauchemischen Produktsystemen und industriellen Dicht- und Klebstoffen. Unsere Kernkompetenzen - Dichten, Kleben, Dämpfen, Verstärken und Schützen von Tragstrukturen – finden sowohl im Bausektor als auch in der industriellen Fertigung viele Einsatzmöglichkeiten. Das Sortiment umfasst Betonzusatzmittel, Spezialmörtel, Dicht- und Klebstoffe, Dämpf- und Verstärkungsmaterialien, Bodenbeschichtungen, Dachabdichtungsbahnen sowie Lösungen zur Verklebung von Keramik und Bodenbelägen. Sika ist ein globales Unternehmen mit einer starken Tradition in den Bereichen Innovation und Qualität.

Sika Deutschland CH AG & Co KG
Kornwestheimer Straße 103-107
70439 Stuttgart
De
Tel. +49 711 8009 0
info@de.sika.com
https://deu.sika.com/de/home.html

7.BP.20

SiLi Sigmund Lindner GmbH

SiLi Sigmund Lindner GmbH

Im Jahr 1854 wurde SiLi von Sigmund Lindner gegründet. Heute agieren wir in unserem Familienunternehmen bereits in der fünften Generation als einer der bedeutendsten Hersteller für technische Glaskugeln, Keramikkugeln und Effektglitter und das weltweit. Die SiLibeads® Filterglaskugeln haben sich seit ihrer Einführung als Filtermaterial zur Wasseraufbereitung und Wasserrückgewinnung in verschiedenen Branchen nachhaltig bewährt.

SiLi Sigmund Lindner GmbH
Oberwarmensteinacher Str. 38
95485 Warmensteinach
Deutschland
Tel. +4992779940
info@sili.eu
https://www.sili.eu/

7.BT.48

SIMONA AG

SIMONA AG

SIMONA ist einer der führenden Hersteller und Entwicklungspartner thermoplastischer Kunststoffprodukte. Wir agieren weltweit und bieten technische Lösungen für Industrie und Infrastruktur. Unser Fokus liegt auf höchster Anwendungs- und Endkundenorientierung in chemischer Prozessindustrie, Halbleiterindustrie, Wasseraufbereitung und -versorgung, Werbe- und Hochbau, Mobilität sowie Aquakultur.

SIMONA AG
Teichweg 16
55606 Kirn
Deutschland
Tel. 06752/14-0
infrastructure@simona-group.com
https://www.simona.de

7.BT.43

solidian GmbH

solidian GmbH

solidian ist führend in der Entwicklung und Herstellung von nichtmetallischen, korrosionsfreien Bewehrungslösungen und Verstärkungssystemen aus Carbon- und Glasfasern für die Bauindustrie. Unter der Marke solidian bietet das Unternehmen langlebige Bewehrungen für Neubau und Sanierung, während unter der Marke kelteks innovative Verstärkungslösungen aus technischen Hochleistungsfasern für Verbundwerkstoffe entwickelt werden. Mit langjähriger Erfahrung in Forschung und Entwicklung produziert solidian an den Standorten Albstadt (Deutschland) und Karlovac (Kroatien) eine vielfältige Palette an Bewehrungen. Diese Lösungen überzeugen durch ihre Nachhaltigkeit und Dauerhaftigkeit und werden insbesondere in Bereichen wie Brückenbau, Abwasseranlagen, Wasserbauwerken, Parkhäusern und hochwertigem Fassadenbau eingesetzt. Weitere Schwerpunkte liegen in der Betonsanierung, -instandsetzung und -verstärkung. Als Teil der Groz-Beckert Gruppe profitiert solidian von der Stärke eines globalen Marktführers, der prozesskritische textile Präzisionswerkzeuge, industrielle Schneidlösungen sowie textile Bewehrungen für die Bauindustrie herstellt. Die Unternehmensgruppe umfasst die Marken Groz-Beckert, TKM und solidian und erzielte im Jahr 2023 mit rund 9.500 Mitarbeitenden weltweit einen Umsatz von 880 Millionen Euro. Groz-Beckert ist in mehr als 150 Ländern mit Vertretungen, Produktions- und Vertriebsstandorten präsent. Weitere Informationen: www.solidian-kelteks.com

solidian GmbH
Sigmaringer Straße 150
72458 Albstadt
Deutschland
Tel. +49 7431 10 3135
info@solidian-kelteks.com
https://www.solidian-kelteks.com/de/

3.B.22

SPECK Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH

SPECK Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH

SPECK Pumpen bewegt Wasser und andere Flüssigkeiten – effizient und klimafreundlich – mit smarten Produkten und effizienten Lösungen seit 1909. Was so einfach klingt, steht und fällt mit Erfahrung, Know-how und Technologien, die überzeugen. Weltweit. Für Industrie und Gewerbe, für öffentliche und kommunale Einrichtungen, für private Haushalte und Aquakultur. SPECK ist ein international agierendes mittelständisches Familienunternehmen mit Traditionsbewusstsein. Seit über 110 Jahren im Pumpenbau aktiv, hat das Unternehmen mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung von Kunststoffmaterialien. Mit dieser langjährigen Erfahrung baut SPECK konsequent die Erfolge der Zukunft auf.

SPECK Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH
Hauptstraße 3
91233 Neunkirchen a. Sand
Deutschland
Tel. 09123 9490
info@speck-pumps.com
https://www.speck-pumps.com/de/?v=3a52f3c22ed6

3.B.15

STOP SILENT Europe GmbH

STOP SILENT Europe GmbH

Die Rückstausicherung SL13 ist die innovative Lösung im Bereich des Abfluss- und Hochwassermanagements. Sie ist weltweit einzigartig und hat sich tausendfach bewährt. Sie lässt sich mühelos in das Rohr einspannen und ist in nur wenigen Sekunden installiert, wodurch sie Schutz vor Hochwasser, Amphibien und unangenehmen Gerüchen bietet. Der nachträglicher Einbau ist sehr einfach möglich. Um die Rückstauklappe zu installieren, sind keine baulichen Veränderungen erforderlich. Die Rückstauklappe wird in das Rohr eingeschoben, angezogen und schon ist die Installation abgeschlossen. Auch ovale Rohre sind kein Problem. Das Produkt verfügt über keine beweglichen, mechanischen Teile, benötigt keine Stromversorgung und ist somit auch bei Stromausfall funktionsfähig. Die Rückstauklappe kann darüber hinaus als Geruchstop eingesetzt werden, wenn über Regenwasserfallrohre unangenehme Gerüche aus dem Kanal bis ins Obergeschoss gelangen. Eine weitere wichtige Anwendung ist der Einbau des SL13 in Bauwerken der Wasserversorgung – z. B. als Amphibien und Insektenbarriere, oder als Rückstausicherung zur effizienten Entwässerung von Bahntrassen oder als Rückstausicherung bei Regenrückhaltebecken. Für den Einbau in den Auslauf ist keine zusätzliche Befestigung erforderlich und kann deshalb ohne zusätzlichen Aufwand, Werkzeuge oder Maschinen montiert werden. Nennweitenbereich: DN 80 - DN 300.

STOP SILENT Europe GmbH
Lindenbergstrasse 5
79199 Kirchzarten
Deutschland
Tel. +49 7661 968 9643
info@stopsilent.eu
https:www.stopsilent.eu

7.B.80

Sulzer Flow Germany GmbH

Sulzer Flow Germany GmbH

Sulzer ist ein international führender Anbieter von kritischen Anwendungen für Kerninfrastrukturen und -prozesse in den weltweit wichtigsten Industrien. Wir gewährleisten die Sicherheit, Qualität und Langlebigkeit wichtiger Güter und Dienstleistungen, indem wir die Energiesicherheit, die Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen und die Effizienz in der Prozessindustrie unterstützen. Dies wiederum unterstützt den Übergang zur Kreislaufwirtschaft. Unsere integrierten Lösungen schaffen einen erheblichen Mehrwert, indem sie Energieeffizienz, die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und Umweltverschmutzung sowie eine bessere Prozesseffizienz ermöglichen. Unsere Kunden profitieren von unserem Engagement für Innovation, Leistung und Qualität durch unser reaktionsschnelles Netzwerk mit 160 erstklassigen Produktionsstätten und Servicezentren auf der ganzen Welt. Der Hauptsitz von Sulzer befindet sich seit 1834 in Winterthur, Schweiz. 2023 erwirtschafteten unsere 13'130 Mitarbeitenden einen Umsatz von 3,3 Milliarden CHF. Unsere Aktien werden an der SIX Swiss Exchange gehandelt (SIX: SUN). www.sulzer.com

Sulzer Flow Germany GmbH
Pützchens Chaussee 202
53229 Bonn
Deutschland
Tel. 01786394376
heike.goes@sulzer.com
https://www.sulzer.com/

7.B.72

SWAN Analytische Instrumente GmbH

Swan Analytische Instrumente GmbH

SWAN Analytische Instrumente AG ist der weltweit technisch führende Hersteller von Messsystemen zur Überwachung und Regelung der Wasserqualität. SWAN ist bekannt für seine Analysatoren zur Überwachung von Wasser-Dampf-Kreisläufen in Kraftwerken mit Parametern wie Natrium, Kieselsäure, gelöstem Sauerstoff, Phosphat und Leitfähigkeit. SWAN beliefert aber auch alle anderen Industrien welche hochreines Wasser verwenden mit Instrumenten zur Sicherung der Wasserqualität. Im Sortiment finden sich daneben auch Messumformer für pH. Redox, gelöstem Sauerstoff, Leitfähigkeit und Desinfektionsmittel für Trink- und Abwasseranwendungen sowie für Schwimmbäder.

Swan Analytische Instrumente GmbH
Am Vogelherd 10
98693 Ilmenau
Deutschland
Tel. +49 3677 4626-0
Info@swaninstrumente.de
https://dach.swan.ch/

7.BT.45