„Pfand statt Müll“: Innovatives Mehrwegsystem der TAUSENDWASSER

Die Messe TAUSENDWASSER, die am 26. und 27. März 2025 in der STATION-Berlin stattfindet, setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Unter dem Motto „Pfand statt Müll“ führt sie ein eigenes Mehrwegsystem ein, das Abfall reduziert und Ressourcen schont.

Besucherinnen und Besucher können auf der Messe ihren Kaffee und ihr Wasser – beides wird kostenlos ausgeschenkt – aus umweltfreundlichen Mehrwegbechern „made in Germany“ genießen. Die spülmaschinenfesten Pfandbecher für Heiß- und Kaltgetränke bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind vollständig kompostierbar und ersetzen pro Stück bis zu 1.000 Einwegbecher.

Highlights des neuen Systems:

  • Wiederverwendbare Becher aus Bio-Kunststoff
  • Bewährtes Pfandsystem: Becher gegen Pfand
  • Reduzierung von Einwegplastik auf der Messe

Das Pfandsystem funktioniert nach dem bewährten Prinzip bekannter Mehrweglösungen: Im Catering-Bereich der Messe können die Mehrwegbecher gegen Pfand ausgeliehen und nach Gebrauch wieder zurückgegeben werden.

Die Initiative „TAUSENDWASSER-Becher“ ist ein praktisches Beispiel für funktionierende Kreislaufwirtschaftskonzepte, die auch auf der Messe diskutiert werden.

Mit dieser Maßnahme unterstreicht die TAUSENDWASSER 2025 ihr Engagement für nachhaltige Lösungen in der Wasserwirtschaft. Sie bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, aktiv zur Abfallreduzierung beizutragen, sondern setzt auch ein klares Zeichen für Ressourcenschonung und Umweltschutz.

Seien Sie dabei und erleben Sie, wie Innovation und Nachhaltigkeit auf der TAUSENDWASSER Hand in Hand gehen!